Projekte
Unsere Projekte
Hier stellen wir unsere derzeitig aktuellen Projekte vor.
Natur & Umwelt
Natur & Umwelt
erfahre mehr ...Kultur
Kultur
erfahre mehr ...Nachbarschaft & Gemeinschaft
Nachbarschaft & Gemeinschaft
erfahre mehr ...Ortsrat für Hülptingsen
Ortsrat für Hülptingsen
erfahre mehr ...Projekte
Berichte über die Aktivitäten zu unseren Projekten
In den folgenden Berichten findet Ihr Informationen zu Veranstaltungen und Aktivitäten zu unseren Projekten.

Erfolgreiche Müllsammelaktion: 42 Freiwillige engagieren sich für ein sauberes Hülptingsen
Unter dem Motto „Der große Rausputz“ fand am Samstag, den 15.03.2025, eine erfolgreiche Müllsammelaktion in Hülptingsen statt. Insgesamt 42 engagierte Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf des Ortsvereins Hülptingsen, um den Ort und seine Umgebung von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. In drei Teams machten sich die Freiwilligen zu Fuß oder mit dem Traktor auf den Weg, um Grünflächen, Fußwege und den Ortskern von Müll zu säubern. Unter der Schirmherrschaft des Ortsvorstehers Cord-Heinrich Schweer wurde so ein wichtiger Beitrag für eine saubere und lebenswerte Umwelt geleistet. Die Aktion war Teil der groß angelegten Initiative „Der große Rausputz“ der Abfallwirtschaft der Region Hannover (aha). Dank des tatkräftigen Einsatzes der Helferinnen und Helfer konnte eine beachtliche Menge an Unrat gesammelt und fachgerecht entsorgt werden. Zum Abschluss ließen die Teilnehmenden die erfolgreiche Aktion bei Grillwurst und Getränken in geselliger Runde ausklingen. Der Ortsverein Hülptingsen und die Jagdgenossenschaft Burgwedel bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen sich darauf, auch in Zukunft gemeinsam für einen sauberen Ortskern und Umgebung zu sorgen.

Laternenumzug 2024
Nach dem regnerischen Laternenumzug im letzten Jahr ließ die Wettervorhersage in diesem Jahr nur Gutes vermuten. Dementsprechend war die Veranstaltung bestens vorbereitet und wir konnten über 250 Gäste begrüßen. Für Samstag, den 02. November 2024, hatte der Ortsverein Hülptingsen auf den Reiterhof Reupke eingeladen. Ab 17 Uhr startete bereits der Verkauf von Glühwein, Kinderpunsch und Kaltgetränken, die Friteuse für die Pommes war heiß und auf dem Grill warteten die ersten Bratwürste auf ihre Abnehmer. Die gute und schon fast routinierte Vorbereitung zahlte sich aus. Schon vor 17 Uhr kamen die ersten Gäste auf den herbstlich geschmückten und mit zahlreichen Bierzeltgarnituren ausgestatteten Innenhof des Reiterhofs. Hier fanden Kinder, Eltern und Großeltern ein schönes Plätzchen. Andreas Jürß, 1. Vorsitzender des Ortsvereins, begrüßte alle Anwesenden, insbesondere die kleinen Gäste. Er bedankte sich bei dem Helferteam, das großartige Arbeit bei der Vorbereitung und der Durchführung geleistet hat; bei der Familie Schönwiese, dem Inhaber des Reiterhofs Reupke, der seinen Hof für dieses Event zur Verfügung gestellt hat, sowie bei Mitgliedern des Schützenvereins und der Feuerwehr für die Absicherung des Umzugs. Auch dem Spielmannszug Schillerslage und die Stadtsparkasse Burgdorf gebührte sein Dank. Ab 18 Uhr setzte sich der Laternenumzug in Bewegung. Zusammen mit dem Spielmannszug Schillerslage ging es für die Familien auf einer kleinen Runde durch unser Dorf. Alle Generationen waren vertreten, auch die Kleinsten waren in, mit Lichtern geschmückten Kinderwagen dabei. Zum Abschluss gab es noch ein kleines Platzkonzert mit altbekannten Laterne-Liedern auf dem Reiterhof. Insgesamt war es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, und alle Organisatoren und Gäste freuen sich schon auf das nächste Jahr. Denn eines ist sicher: Hülptingsen feiert bei jedem Wetter! Nähere Informationen zum Ortsverein Hülptingsen und geplante Veranstaltungen auf unserer Homepage (www.ortsverein-huelptingsen.de).

Laternenumzug 2024
HÜLPTINGSER LATERNENUMZUG 2.11. – ab 17 Uhr Reiterhof Reupke, Vor den Höfen 10

Quartalstreffen – DorfFunk – Digitale Dörfer
Am Donnerstag, dem 15.08.2024 trafen sich 10 Mitglieder des Ortsvereins Hülptingsen zum Quartalstreffen im Schulungsraum der GTÜ-Prüfstelle in der Wollenweberstraße 6 und informierten sich u.a. über die DORFFUNK App. Die Themen waren: Was ist DorfFunk? DorfFunk ist eine kostenlose App, die Menschen in Dörfern miteinander verbindet. Wie melde ich mich an? Lade die App herunter und folge den Anweisungen zur Registrierung. Was kann ich mit DorfFunk machen? Anmeldung: Lade die App herunter und melde dich mit deinen Daten an. Netzwerk: Finde deine Gemeinde und werde Teil der lokalen Gemeinschaft. Kommunikation: Stelle Fragen, teile Neuigkeiten oder biete deine Hilfe an. Gruppen: Tritt Gruppen zu deinen Interessen bei (z.B. Garten, Handwerk, Kinderbetreuung). Veranstaltungen: Informiere dich über lokale Veranstaltungen und treffe neue Leute. Ist DorfFunk sicher? Ja, deine Daten sind bei uns sicher. Wir legen großen Wert auf den Datenschutz. Die Teilnehmer waren sich einig, dass die App das Potenzial hat, die Kommunikation im Ort nachhaltig zu verbessern und möchten sie daher auch weiterhin aktiv nutzen. Mach mit und sei immer up-to-date! Alle Infos aus deiner Region direkt in deiner Tasche. Lade dir hier die App herunter und FUNKE mit! Der Ortsverein kann bei der Einrichtung der App unterstützen.

Dorfpicknick
Am 15.06.2024 hat sich der Ortsverein mit 12 Erwachsenen und 4 Kindern zu einem gemütlichen Picknick bei tollem Wetter getroffen.

Stadtradeln Start am 26.05.
STADTRADELN ist eine super Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Registriere Dich jetzt und radel mit in unserem Team! Die Stadt Burgdorf nimmt im Zeitraum vom 26. Mai bis 24. Juni 2024 zum 12. Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil. Hier unserem Team Ortsverein Hülptingsen e.V. beitreten: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0… Wir freuen uns auf Dich!
Newsletter
Newsletter Anmeldung
Wir senden Euch unsere Neuigkeiten direkt in Euer Postfach!