Auszug aus der Satzung zum Zweck des Vereins

… § 3 Zweck des VereinsDer Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts“Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung. Die Tätigkeit des Vereins ist parteipolitisch undkonfessionell neutral.Zweck des Vereins ist die Förderung– von Kunst und Kultur,– des Umwelt- und Landschaftsschutzes,– der Heimatpflege– des BrauchtumsDer Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch– Gestaltung eines aktiven Vereinslebens– die…

Was spricht für einen Ortsrat?

Argumente für einen Ortsrat grundsätzlich: Mitspracherecht für die Ortsgemeinschaft sichern Themen nicht zufällig erfahren und dann reagieren oder widersprechen, sondern von vornherein in Themen involviert werden und Entscheidungen beeinflussen der Ortsrat funktioniert in zwei Richtungen: Wir können Hülptingser Anliegen proaktiv in den Stadtrat tragen Die Stadt muss relevante Themen in den Ortsrat bringen und dort…

Was ist ein Ortsrat

Was ist ein Ortsrat? Ein Ortsrat ist ein politisches Gremium wie der Stadtrat Er besteht aus einer ungeraden Anzahl von Mitgliedern, mindestens fünf Er wählt aus seiner Mitte einen Ortsbürgermeister Ein Ortsrat sollte eine Plattform für eine gesellschaftliche Debatte sein Rechtliche Grundlagen Aus dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG): § 91 regelt Größe, Wahl, Satzung, etc. § 92 beschreibt den Ortsbürgermeister §…